Verwendung von Cookies

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

WSDL-Datei

Die Web Services Description Language (WSDL) ist eine Beschreibungssprache für Webservices zum Austausch von Nachrichten.

Um Anfragen an einen DVDV-Server stellen zu können, mit welchen eine OSCI-Nachricht addressiert wird, ist der Einsatz einer WSDL-Datei notwendig, welche alle nötigen Informationen zur Erreichbarkeit des Servers enthält. Diese WSDL-Datei wird in aller Regel direkt in den für den OSCI-Versand genutzten Client eingebunden. Die WSDL-Datei muss immer dem aktuellen Stand entsprechen, da sonst eine Kommunikation mit dem DVDV-Server nicht möglich ist.

Wie Sie die WSDL-Datei in Ihre Anwendung einbinden entnehmen Sie der Dokumentation Ihrer Anwendung bzw. erfragen Sie dies bei Ihrem Verfahrensbetreiber.

Folgende, aktuellen WSDL-Datei stehen derzeit zur Verfügung:

DVDV-Landesmaster Bayern I (ZIP-Datei, gültig ab 11.12.2024)

DVDV-Landesmaster Bayern I (DOI Anbindung) (ZIP-Datei, gültig ab 11.12.2024)

Als Sekundärsystem steht im Freistaat Bayern der bei der KDO Niedersachen betriebene DVDV zur Verfügung. Folgende, aktuelle WSDL-Datei steht zur Verfügung:

DVDV-Landesserver Niedersachsen (ZIP-Datei, gültig ab 18.07.2023)